Weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere interessante Blogbeiträge.
Und um keine spannenden Themen zu verpassen, folgen Sie uns doch einfach auf Instagram!

3 MIN. LESEZEIT

25. Mai 2025

Cheatcode für E-Mail-Marketing

⚠️ Achtung: Das ist eine Geschichte über ein Scheitern, das mir eine rekordverdächtige Öffnungsrate bei E-Mails eingebracht hat. So etwas kann man sich nicht ausdenken.

Kennst du das auch?

Du verschickst E-Mails – alles nach den Regeln, zur besten Zeit, mit einer ordentlichen Betreffzeile, sogar das Profilbild lächelt freundlich …

Und was passiert? Nichts. Stille. Die Mail wird nicht einmal geöffnet.

Und das passiert nicht nur einmal. Es ist ein systematischer Schmerz, den dir niemand auf Screenshots zeigt. Aber ich zeige es dir.

Warum werden E-Mails nicht geöffnet?

Weil sie alle gleich sind.

In jedem Postfach:

„Das gab es noch nie – aber es funktioniert wirklich!“

„🔥 Du hast 24 Stunden, um das zu sehen“

„Mit dieser Methode habe ich 12 Kunden in einer Woche gewonnen – schau selbst“

„Ich habe 10.000 € ausgegeben, um das zu lernen. Du bekommst es gratis“

„Sie sagten, das sei unmöglich. Und dann sahen sie die Ergebnisse“

🤷‍♂️ Na gut, und?

Niemand wirft alles hin, um das zu öffnen. Weil es niemanden packt.

Du bist nicht allein.
Ich habe eine Liste mit mehreren tausend Kontakten – und ich sah regelmäßig, wie die Öffnungsraten sanken.
Erst 45 %, dann 30 %, dann 21 %.

Und jetzt rate mal, was dann passiert ist?

Ich habe versehentlich einen Zoom-Link in die Betreffzeile gepackt.

Ja, du hast richtig gehört. Ich habe schlicht vergessen, den Betreff zu ändern.

Die E-Mail war eigentlich wichtig – ein spannender Case, mit einem klaren Call-to-Action.
Aber wie ein echter Profi klickte ich auf „Senden“ mit dem Betreff:

🥴 Ich habe es erst zwei Tage später gemerkt, als ich die Analyse gemacht habe.

Und da wurde es richtig interessant...

Die Mail wurde von über 15 % der Leute geöffnet, die JAHRELANG NICHTS GEÖFFNET HATTEN.

Ja, richtig gelesen.

Es waren nicht die „Neuen“ oder die Aktiven.
Es waren genau die, die meine Mails seit Jahren ignoriert hatten.

Und es waren nicht nur ein paar Leute – über 15 % der Öffner gehörten zu dieser Gruppe!

Da hat irgendwas bei ihnen Klick gemacht.

Warum?

Menschen lieben das Ungewöhnliche.

Zoom-Link in der Betreffzeile = ein Rätsel.
Was ist das? Webinar? Call? Fehler? Phishing-Falle?

Sie haben geklickt, einfach weil es NICHT wie eine klassische E-Mail aussah.

Und hier kam mein Aha-Moment:

Drei Erkenntnisse aus diesem zufälligen Erfolg:

1️⃣ Fehler sind auch Content.
Manchmal ist eine „echte“ Mail besser als eine perfekt durchgestylte, langweilige.

2️⃣ Du musst aus dem Muster ausbrechen.
Wenn du wie alle wirkst, wirst du nicht wahrgenommen.

3️⃣ Den Trick mit dem Link wiederholen? Nein.
Aber mit Aufmerksamkeit spielen – ja. Testen, Muster brechen, Neugier wecken: „Oha, was ist das?!“

Kann man das im eigenen Business nutzen?

Unbedingt.

Ich sehe, wie Experten Stunden in ihre Texte stecken – und dann wundern sie sich, warum sie keiner liest.
Aber die Leute sind nicht dumm – sie sind einfach übersättigt von Einheitsbrei.

Ein starker Betreff ist ein Cheatcode.
Er öffnet die Tür.
Danach zählt dein Inhalt und dein Angebot.

Wenn du weißt, wie man mit Aufmerksamkeit spielt,
kannst du sogar eine eiskalte Liste wiederbeleben.

Wenn deine Mails nicht gelesen werden – sind sie tot.

Egal wie viele Abonnenten du hast.
Wichtig ist: Wie viele davon leben wirklich?

Wenn deine Öffnungsrate bei 10–15 % liegt –
vergeudest du Zeit und Geld.

Jetzt das Wichtigste:
Du kannst deine Liste wiederbeleben.
Aber nicht mit Spam.
Und nicht mit „5 Verkaufstipps“.

Du weißt längst, wie.

💡 Ich habe einen Artikel darüber geschrieben, wie du die Klickrate deiner E-Mails steigern kannst. Voll mit konkreten Tipps, kein Blabla. Wenn dich das interessiert – schau rein.

Keine Spam-Abos

📌 Wenn du solche Geschichten bekommen willst,
Marktanalysen, echte Cases, die funktionieren –
ohne Rabatte, Sales oder „Kauf jetzt sofort!“ –
dann abonniere meinen wöchentlichen Newsletter.

Ich filtere den Lärm, damit du nur bekommst, was dich wirklich weiterbringt.

Abonnieren →

Zum Schluss:

Die Öffnungsrate ist kein Zufall.
Sie hängt nicht vom Tool ab.
Sondern davon, wie gut du mit Aufmerksamkeit umgehen kannst.

📉 Wenn du schreibst wie „News aus dem Unternehmen im März“ – vergiss es, das liest niemand.
📈 Wenn du Emotion, Neugier oder Interesse weckst – selbst die, die jahrelang still waren, kommen zurück.

Und das ist nur ein Beispiel von vielen Taktiken, die ich nutze.

📅 Ich mache 1:1 Analysen von Funnels und Mails. Keine Motivations-Show. Sondern Klartext, Beispiele und ein konkreter Plan. Wenn du interessiert bist – du weißt, was zu tun ist.

Autor
Bogdan
0160 125 7972
info@paper-boat.de
Teilen Sie diesen Artikel
7. Juni 2025
Was ich mir bei Werbung immer zuerst ansehe (und warum 90 % sinnlos schalten)

❗️ Lies diesen Artikel vor jedem Launch.Vor jedem A/B-Test.Vor jedem „Ich brauch mehr Traffic!“ Denn alle wollen Verkäufe,aber kaum jemand versteht, was Werbung wirklich verkauft. Und nein – es ist nicht der kreative Look. Nicht der Text. Nicht die Plattform. 🚨 Wenn ich eine Werbeanzeige anschaue, achte ich zuerst auf... den Kontext des Moments, in […]

Read More
5. Juni 2025
Wie du eine Verkaufspipeline für dein Produkt aufbaust – Schritt für Schritt und ohne Blabla

Ein ehrliches Geständnis… Lieber Unternehmer oder Experte, Neulich wurde mir EINE einfache, aber verdammt wichtige Frage gestellt: „Wenn du nochmal ganz von vorne anfangen müsstest……wenn deine Kunden, dein Umsatz und dein Ruf plötzlich weg wären……wie würdest du deine Verkaufspipeline aufbauen, um schnell wieder auf Kurs zu kommen?“ Und weißt du was? Heute, wo der Markt […]

Read More
5. Juni 2025
5 Schritte zur effektiven Autopipeline, die man nicht abschalten will

Eine effektive Autopipeline ist nicht „eine E-Mail-Serie auf WP eingerichtet“. Effektiv heißt: Sie funktioniert wie ein Verkäufer, weiß wann sie spricht, was sie sagt und wann sie besser einfach mal die Klappe hält. Du kannst das beste Produkt der Welt haben. Aber wenn dein Funnel nach „Beispielen aus dem Netz“ gebaut ist, ohne Kundenlogik, ohne […]

Read More
5. Juni 2025
20 % kalter Traffic in Verkäufe: Die Mechanik, die in keinem Kurs vorkommt

Das hier ist über Logik, Kundenverhalten und wie jede einzelne Phrase entweder verkauft – oder den Verkauf für immer beerdigt. Keine „Experten-Tipps“ aus dem 29 €-Webinar. Sondern nur, was bei echten Menschen, bei kaltem Traffic, ohne Verkäufer funktioniert hat. Vorgeschichte: Im letzten Case habe ich gezeigt, wie ein Chatbot 20 % kalten Traffics in Verkäufe verwandelte. Nicht […]

Read More
5. Juni 2025
Wie ein Chatbot 20 % kalten Traffics in Abschlüsse verwandelte – und warum das alles veränderte

20 % kalter Traffic. Nicht vorgewärmt. Keine „hat sich mal auf der Seite umgesehen“. Sondern komplett fremde Leute, die zum ersten Mal vorbeikamen und... Geld dagelassen haben. Und das hat kein Mensch geschafft. Das war der Bot. 🎯 Lass uns zur Sache kommen: Es geht um die Modebranche. E-Commerce mit einem durchschnittlichen Warenkorb von 40 €, Retouren, […]

Read More
25. Mai 2025
Cheatcode für E-Mail-Marketing

Kennst du das auch? Du verschickst E-Mails – alles nach den Regeln, zur besten Zeit, mit einer ordentlichen Betreffzeile, sogar das Profilbild lächelt freundlich … Und was passiert? Nichts. Stille. Die Mail wird nicht einmal geöffnet. Und das passiert nicht nur einmal. Es ist ein systematischer Schmerz, den dir niemand auf Screenshots zeigt. Aber ich […]

Read More

PAPER BOAT MARKETING

Ich verwandle Chaos in Profit: Systematische Automatisierung für Ihr Business!
Subscribe to our newsletter
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
We care about the protection of your data. We’ll never share your details.
2025 - Semion Prof