❗️ Lies diesen Artikel vor jedem Launch.Vor jedem A/B-Test.Vor jedem „Ich brauch mehr Traffic!“ Denn alle wollen Verkäufe,aber kaum jemand versteht, was Werbung wirklich verkauft. Und nein – es ist nicht der kreative Look. Nicht der Text. Nicht die Plattform. 🚨 Wenn ich eine Werbeanzeige anschaue, achte ich zuerst auf... den Kontext des Moments, in […]
4 MIN. LESEZEIT
Wie du eine Verkaufspipeline für dein Produkt aufbaust – Schritt für Schritt und ohne Blabla
Ein ehrliches Geständnis…
Lieber Unternehmer oder Experte,
Neulich wurde mir EINE einfache, aber verdammt wichtige Frage gestellt:
„Wenn du nochmal ganz von vorne anfangen müsstest…
…wenn deine Kunden, dein Umsatz und dein Ruf plötzlich weg wären…
…wie würdest du deine Verkaufspipeline aufbauen, um schnell wieder auf Kurs zu kommen?“
Und weißt du was?
Heute, wo der Markt überfüllt ist und Kunden wählerischer denn je sind, stehen viele genau da.
Ohne klaren Plan. Ohne System. Ohne zu wissen, wo man anfangen soll.
Als mir diese Frage gestellt wurde, musste ich nicht lange überlegen. Ich war schon dort.
Frühjahr 2022. Null. Keine Liste, keine Leads… Aber genau da habe ich das System gefunden, das mir nicht nur geholfen hat, wieder auf Kurs zu kommen — sondern meinen Umsatz verfünffacht hat.
Und wenn du bereit bist, EINE Sache zu tun, die 90 % der Unternehmer ignorieren… dann kannst du eine Pipeline bauen, die für dich verkauft.
Schade, dass mir das niemand früher gezeigt hat…
Denn hätte ich diese Methode vor 3 Jahren gekannt:
- Wäre ich viel schneller bei stabilen 2+ Mio im Monat gewesen
- Hätte ich mir Dutzende Fehler in den ersten Funnels gespart
- Hätte ich kein Budget für nutzlosen Traffic verbrannt
- Hätte ich 3× mehr Anfragen mit denselben Ads bekommen
Aber heute hast du die Chance, nicht in dieselben Fallen zu tappen.
Denn ich zeige dir die Step-by-Step-Strategie, die in jeder Nische funktioniert – ob Infobusiness, SaaS, Consulting oder physische Produkte.
Und das Beste? Du brauchst kein großes Team oder Budget.
Du kannst noch heute starten.
Was ist ein Verkaufstrichter – und warum verlierst du ohne ihn 80 % deines Umsatzes?
Ein Funnel ist der Weg des Kunden: vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
Aber die meisten machen den Kardinalfehler:
Sie glauben, ein Funnel ist einfach:
Landingpage → Kauf-Button → Checkout.
In Wahrheit ist ein echter Funnel ein System, das:
- Kalte Leads anzieht
- Sie aufwärmt – selbst wenn sie noch nicht kaufbereit sind
- Ohne Druck verkauft
- Auch abspringende Kunden zurückholt
Fehlt ein Element? Du verlierst Geld.
Die 4 Funnel-Stufen, die verlässlich verkaufen
1. Einstiegsphase (Attract)
Der größte Anfängerfehler: zu schnell verkaufen.
Ein kalter Kunde kauft nicht einfach so. Er will:
- Dich kennenlernen
- Wissen, dass du der Experte bist
- Verstehen, dass dein Produkt sein Problem löst
Was funktioniert:
- Kostenloser Content (Checklisten, Guides, Webinare)
- Social-Posts mit echtem Mehrwert (keine Sales-Pitchs)
- Virale Hooks (Tests, Mini-Kurse)
Beispiel:
Statt „Kauf meinen Kurs!“ → „Hol dir die kostenlose Checkliste: 5 Fehler beim Start ins Business“.
2. Aufwärmen (Engage)
Hier verpulvern 90 % ihr Budget.
Weil sie entweder zu aggressiv verkaufen – oder gar nicht.
Richtig geht’s so:
- Mehrwert vor dem Pitch liefern (z. B. kostenloses Webinar)
- Testimonials & Cases zeigen (Menschen vertrauen Kunden, nicht Werbetexten)
- Deadlines setzen (zeitlich limitierte Boni, schnelle Entscheidung belohnen)
Beispiel:
Nach dem kostenlosen Guide → E-Mail-Serie mit Fehleranalysen → Webinar → Angebot.
3. Verkauf (Convert)
Hier geht das meiste Geld verloren:
- Zu komplexes Angebot (Kunde versteht’s nicht)
- Keine Beweise (keine Cases, keine Ergebnisse)
- Keine Dringlichkeit (Kunde verschiebt – und vergisst)
Was tun:
- Angebot glasklar machen („3 Lektionen + Bonus in 3 Tagen“)
- Garantien geben („Geld zurück, wenn es dir nicht gefällt“)
- Limitierungen setzen („Nur 10 Plätze zum Einführungspreis“)
4. Kundenbindung (Retain)
Wird von 95 % ignoriert – Fehler!
Denn Bestandskunden sind 5–7× günstiger als Neukunden.
So hältst du sie:
- E-Mail-Kette nach dem Kauf (Dank, Anleitung, Upsells)
- Loyalitätssysteme (Bonus für Bewertung, Freundschaftswerbung)
- Community-Bindung (geschlossene Gruppen, regelmäßige Updates)
3 tödliche Fehler in Funnels
- Verkaufen an kalte Leads (kein Vertrauen → kein Kauf)
- Zu viele Schritte (Kunde steigt aus)
- Keine Automatisierung (Zeitfresser, keine Skalierung)
Wie sieht ein idealer Funnel aus?
Beispiel: Infobusiness
- Kostenloser Guide gegen E-Mail
- E-Mail-Serie mit Content + Webinar-Einladung
- Webinar mit Problem-Lösung → Kursverkauf
- Upsell-Angebote (Premium-Kurs, Coaching)
- Referral-Programm („Bring einen Freund, erhalte einen Bonus“)
Beispiel: E-Commerce
- Ad mit gratis Versand auf erste Bestellung
- Landing mit Social Proof + limitiertem Angebot
- Post-Purchase-Mails („So nutzt du dein Produkt“ + Cross-Sells)
Funnel in 7 Tagen starten?
- Zielgruppe definieren (Wer ist dein idealer Kunde?)
- Leadmagnet erstellen (Was gibst du gratis gegen Kontakt?)
- E-Mail-Kette planen (Wie wärmst du auf?)
- Angebot formulieren (Was verkaufst du und warum lohnt es sich?)
- Dringlichkeit einbauen (Warum jetzt kaufen?)
- Automatisieren (damit der Funnel ohne dich läuft)
Fazit
Ein Funnel ist keine Landingpage.
Es ist ein System, das den Kunden vom ersten Klick bis zur Wiederholungskauf begleitet.
Wenn du es richtig machst – verkauft es rund um die Uhr. Auch im Schlaf.
Wenn du nur einen Schritt vergisst – verlierst du jeden Tag tausende Euro.
Frage: Bist du bereit, einen Funnel zu bauen, der dir stabile Umsätze bringt?
Wenn ja – fang jetzt an.
P.S. Wenn du die Funnel-Blueprint + Umsetzungs-Checkliste willst, trag dich unten mit deiner E-Mail ein. Ich schick sie dir gratis.
(Kleiner Spoiler: Du liest diesen Artikel wegen eines Funnels 😉)