Was ich mir bei Werbung immer zuerst ansehe (und warum 90 % sinnlos schalten)
❗️ Lies diesen Artikel vor jedem Launch.
Vor jedem A/B-Test.
Vor jedem „Ich brauch mehr Traffic!“
Denn alle wollen Verkäufe,
aber kaum jemand versteht, was Werbung wirklich verkauft.
Und nein – es ist nicht der kreative Look. Nicht der Text. Nicht die Plattform.
🚨 Wenn ich eine Werbeanzeige anschaue, achte ich zuerst auf...
den Kontext des Moments, in dem sie gesehen wird.
Nicht die Headline. Nicht das Design. Nicht der Button. Sondern diese Frage:
❓ Wo befindet sich die Person auf ihrer “Kundenreise”, wenn sie das sieht?
Denn Werbung ist kein Plakat am Gartenzaun.
Werbung ist der Eintrittspunkt in deinen Funnel.
Und wenn dieser Eintritt blind gebaut ist – führt er ins Nichts.
🔍 Beispiel: Erinnerst du dich an meinen Artikel zur Autopipeline?
Ich schrieb dort:
„Ein Funnel ist kein Post-Plan – er reagiert auf den Zustand des Kunden.“
Bei Werbung ist es exakt dasselbe.
Du verkaufst nicht „an alle“. Du triffst den Kunden in einem emotionalen Moment.
✋ Und was machen 90 %?
- Zielgruppe: kalt wie Eis
- Message: „Kauf jetzt!“
- Ergebnis: Klicks, aber keine Käufe
- Fazit: „Werbung bringt nix“
Doch die Werbung funktioniert – nur nicht in diesem Moment.
Worauf ich immer zuerst schaue:
1. Wer sieht das? Nicht Zielgruppe – sondern Bewusstseinsstufe.
Nicht „Frauen 25–35 mit Fitnessinteresse“.
Sondern: Wo steht sie im Kopf?
- Weiß sie überhaupt, dass sie ein Problem hat?
- Sucht sie bereits nach einer Lösung?
- Vergleicht sie gerade dich mit anderen?
Denn jede Stufe braucht eine andere Werbebotschaft.
Wenn du jemandem „die Lösung“ verkaufen willst, der sein Problem noch nicht erkannt hat –
wirfst du Geld weg.
2. Was sieht sie zuerst – und was denkt sie dabei?
Okay, du hast ein Creative gezeigt.
Aber was denkt die Person im ersten Moment?
- Erkennt sie sich wieder?
- Spürt sie ihren Schmerz?
- Fühlt sie: „Das bin ich“?
Wenn nicht – vergiss den Rest.
📌 Denk an den Bot, der 20 % des Traffics konvertierte –
der hat auch nicht mit „Willst du kaufen?“ begonnen.
Er hat den Kunden erkannt.
Werbung: gleiche Logik.
3. Was will die Werbung – und warum genau jetzt?
Was soll die Person tun?
- Zur Website gehen?
- Dir schreiben?
- Einen Guide herunterladen?
Okay. Aber WARUM sollte sie das JETZT tun?
90 % der Creatives beantworten das nicht.
Sie sagen nur: „Hier ist der Link.“
Stattdessen: Motivation schaffen.
Nicht „Checkliste“ – sondern „Checkliste, die dir 3 k beim Launch spart“.
4. Gibt es eine klare Brücke zwischen Anzeige und Landingpage?
Du leitest auf eine Website?
- Spürt man dort den Zusammenhang?
- Oder ist es ein völlig anderes Universum?
⚠️ Ich habe Hunderte Ads gesehen, bei denen das Creative ein Vibe hatte – und die Seite einen völlig anderen.
In der Autopipeline schrieb ich: „Das Angebot muss direkt auf den Schmerz folgen.“
Auch hier gilt: Nach dem Klick darf der Kunde NICHT raten, was gerade passiert.
Er muss denken: „Ich bin hier richtig.“
5. Woher kam der Kunde – und was passiert danach?
Und das schaut sich fast niemand an.
Du hast Geld ausgegeben. Er klickte.
Und dann?
- Liest er weiter?
- Springt er zum nächsten Schritt?
- Oder verschwindet er wieder?
Wenn du keine Verhaltensanalyse machst –
bist du blind.
🧠 Erinnerst du dich an meinen Artikel zur Bot-Mechanik?
Ich schrieb:
„Jeder Punkt wurde analysiert.
Wo jemand ging – geprüft.
Wo jemand blieb – verstärkt.“
Genau so funktioniert effektive Werbung.
Hier ist die Formel:
Werbung funktioniert nur, wenn sie zur richtigen Zeit, mit der richtigen Botschaft, die richtige Person trifft –
und sie dann dorthin führt, wo sie verstanden wird.
Alles andere? Budgetverschwendung.
Ich sage nicht, dass Design egal ist.
Oder dass Texte nichts bringen.
Aber wenn du nicht weißt, was die Person DENKT, wenn sie deine Anzeige sieht – ist der Rest egal.
Eine simple Frage:
Weißt du, wo dein Kunde steht, wenn er deine Werbung sieht?
Wenn nein – nicht starten.
Erst: Struktur.
Dann: Message.
Dann: Creative.
Und erst DANN – Budget.
🎯 Willst du lernen, wie man Werbung baut, die sich in den Funnel einfügt – statt ins Leere zu schreien? Dann buch dir eine Analyse. Ich zeige dir, **was dein Kunde sieht.** Und was er sehen muss, um zu kaufen.