Weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere interessante Blogbeiträge.
Und um keine spannenden Themen zu verpassen, folgen Sie uns doch einfach auf Instagram!

3 MIN. LESEZEIT

5. Juni 2025

5 Schritte zur effektiven Autopipeline, die man nicht abschalten will

Eine effektive Autopipeline ist nicht „eine E-Mail-Serie auf WP eingerichtet“.

Effektiv heißt: Sie funktioniert wie ein Verkäufer,

weiß wann sie spricht, was sie sagt

und wann sie besser einfach mal die Klappe hält.


Aber wenn dein Funnel nach „Beispielen aus dem Netz“ gebaut ist,

ohne Kundenlogik,

ohne echtes Verhaltensszenario,

dann bleibt er einfach nur... eine Sammlung von E-Mails.

Jetzt kommen fünf Schritte, nach denen dein Funnel nicht mehr tot ist.


Die meisten bauen Funnels wie einen Blog-Redaktionsplan:

  • Tag 1 – gib Mehrwert.
  • Tag 2 – erzähl deine Story.
  • Tag 3 – zeig einen Case.
  • Tag 4 – hau einen Rabatt raus.

Problem? Ist dem Kunden völlig egal.

In einem lebendigen Funnel reagierst du auf den Zustand der Person.

Gerade neu eingestiegen?

→ Nicht verkaufen, erst mal Problem aufdecken.

Hat er schon 3 Mails geöffnet und in den Case geklickt?

Er ist warm. Zeit, Einwände zu bearbeiten.

Hat er noch nichts geöffnet?

→ Kanal wechseln. Direktnachricht. Quiz. Catchy Hook.


Klingt groß – aber genau Architektur unterscheidet einen funktionierenden Funnel

von einer, die „halt 5 Mails schickt“.

Ich habe mein eigenes Modell: “Die 4-Level-Kette”.

  1. Interesse wecken (Frage, Quiz, Hook)
  2. Schmerzdiagnose („erkennst du dich wieder?“)
  3. Call to Action (erster Trigger)
  4. Lösungsverpackung (mit Angebot)

Und jede Ebene hat Varianten:

  • Nicht reagiert → neue Schleife
  • Geklickt, aber nicht gekauft → Nurturing-Sequenz
  • Gekauft → Retention-Funnel

Eher wie ein Wurzelnetz als eine Treppe.

Und nur so bewegt sich der Kunde, statt nur unterhalten zu werden.


Man denkt: „Schick was Nützliches – das reicht.“

Aber es reicht nicht. Weil eine E-Mail nur in eine Richtung spricht.

Aber der Mensch – will antworten.

Mach aus einer Mail eine Frage.

Mach aus Content einen Dialog.

Mach aus dem Funnel ein Gespräch.

Beispiel:

Statt:

„Hier sind 5 Fehler im Vertrieb…“

Schreib:

„Rate mal, welcher dieser Fehler 70 % der Deals killt? Mini-Quiz – schaffst du’s?“

Und führ ihn in den Quiz. Oder in den Chat. Oder zum nächsten Step.

So kommt Bewegung rein.


Wenn du schreibst „Weil Freitag ist, gibt’s Rabatt“ –

bist du raus.

Dem Kunden ist dein Freitag egal.

Aber wenn er gerade eine Mail gelesen hat,

die seinen Schmerz beschreibt

und 15 Minuten später kommt ein Angebot,

das genau diesen Schmerz löst

dann ist er bereit zu zahlen.


Wie ich es gemacht habe:

Person tritt in den Funnel ein →

Liest „Warum 90 % der Leads nie kaufen“ →

Klickt →

Macht einen Test →

Antwortet 3× mit „ja“ →

Zwei Stunden später kommt die Mail:

„Du bist in genau der Zone, in der 90 % ihre Verkäufe verlieren.

Hier ist die Lösung, die wir dafür einsetzen.

Und ja – du kannst sie zum Einstiegspreis testen.“

Kein Rabatt. Ein Angebot mit Relevanz.


Ja, MailerLite zeigt dir die Öffnungen.

Ja, Telegram zeigt Klickzahlen.

Aber das reicht nicht.

Wenn du nicht beobachtest:

  • Wo der Kunde hängen bleibt
  • Ab welcher Mail er kauft
  • Welche Phrasen Resonanz erzeugen
  • Welche CTAs nicht ziehen

Dann bist du blind.

Ich hatte eine Serie mit 9 Mails.

Verkauft hat nur Mail 5.

Die anderen – lauwarmes Wasser.

Nach dem Umschreiben der ersten vier – hat Mail 5 dreifach konvertiert.

Deshalb braucht man Analyse.


Diese 5 Schritte heißen nicht, dass du meinen Funnel kopierst und morgen reich wirst.

Es hängt ab von:

  • deiner Nische
  • dem Wärmegrad
  • der Offer-Komplexität
  • dem Einstiegspunkt
  • und… ja – wie du schreibst

Aber wenn du Struktur, Szenarien und Analyse hast –

verkaufst du. Auch per E-Mail. Auch 2025. Auch im Infobusiness.


In der Beratung schauen wir uns an:

  • wie sich dein Kunde verhält
  • wo du ihn verlierst
  • wie die Logik aufgebaut sein muss
  • was du sagen musst, um zu verkaufen
  • welche Tools zu dir passen

Kein „Unterricht“. Ein strategischer Plan. Direkt.


📆 Jetzt Beratung buchen


Im nächsten Artikel zeige ich dir,

warum die meisten Funnels beim dritten Mail sterben

und wie deiner sogar am 7., 9. oder 15. Tag verkauft.

Bleib dran.

Es wird heiß.

Autor
Bogdan
0160 125 7972
info@paper-boat.de
Teilen Sie diesen Artikel
7. Juni 2025
Was ich mir bei Werbung immer zuerst ansehe (und warum 90 % sinnlos schalten)

❗️ Lies diesen Artikel vor jedem Launch.Vor jedem A/B-Test.Vor jedem „Ich brauch mehr Traffic!“ Denn alle wollen Verkäufe,aber kaum jemand versteht, was Werbung wirklich verkauft. Und nein – es ist nicht der kreative Look. Nicht der Text. Nicht die Plattform. 🚨 Wenn ich eine Werbeanzeige anschaue, achte ich zuerst auf... den Kontext des Moments, in […]

Read More
5. Juni 2025
Wie du eine Verkaufspipeline für dein Produkt aufbaust – Schritt für Schritt und ohne Blabla

Ein ehrliches Geständnis… Lieber Unternehmer oder Experte, Neulich wurde mir EINE einfache, aber verdammt wichtige Frage gestellt: „Wenn du nochmal ganz von vorne anfangen müsstest……wenn deine Kunden, dein Umsatz und dein Ruf plötzlich weg wären……wie würdest du deine Verkaufspipeline aufbauen, um schnell wieder auf Kurs zu kommen?“ Und weißt du was? Heute, wo der Markt […]

Read More
5. Juni 2025
5 Schritte zur effektiven Autopipeline, die man nicht abschalten will

Eine effektive Autopipeline ist nicht „eine E-Mail-Serie auf WP eingerichtet“. Effektiv heißt: Sie funktioniert wie ein Verkäufer, weiß wann sie spricht, was sie sagt und wann sie besser einfach mal die Klappe hält. Du kannst das beste Produkt der Welt haben. Aber wenn dein Funnel nach „Beispielen aus dem Netz“ gebaut ist, ohne Kundenlogik, ohne […]

Read More
5. Juni 2025
20 % kalter Traffic in Verkäufe: Die Mechanik, die in keinem Kurs vorkommt

Das hier ist über Logik, Kundenverhalten und wie jede einzelne Phrase entweder verkauft – oder den Verkauf für immer beerdigt. Keine „Experten-Tipps“ aus dem 29 €-Webinar. Sondern nur, was bei echten Menschen, bei kaltem Traffic, ohne Verkäufer funktioniert hat. Vorgeschichte: Im letzten Case habe ich gezeigt, wie ein Chatbot 20 % kalten Traffics in Verkäufe verwandelte. Nicht […]

Read More
5. Juni 2025
Wie ein Chatbot 20 % kalten Traffics in Abschlüsse verwandelte – und warum das alles veränderte

20 % kalter Traffic. Nicht vorgewärmt. Keine „hat sich mal auf der Seite umgesehen“. Sondern komplett fremde Leute, die zum ersten Mal vorbeikamen und... Geld dagelassen haben. Und das hat kein Mensch geschafft. Das war der Bot. 🎯 Lass uns zur Sache kommen: Es geht um die Modebranche. E-Commerce mit einem durchschnittlichen Warenkorb von 40 €, Retouren, […]

Read More
25. Mai 2025
Cheatcode für E-Mail-Marketing

Kennst du das auch? Du verschickst E-Mails – alles nach den Regeln, zur besten Zeit, mit einer ordentlichen Betreffzeile, sogar das Profilbild lächelt freundlich … Und was passiert? Nichts. Stille. Die Mail wird nicht einmal geöffnet. Und das passiert nicht nur einmal. Es ist ein systematischer Schmerz, den dir niemand auf Screenshots zeigt. Aber ich […]

Read More

PAPER BOAT MARKETING

Ich verwandle Chaos in Profit: Systematische Automatisierung für Ihr Business!
Subscribe to our newsletter
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
We care about the protection of your data. We’ll never share your details.
2025 - Semion Prof